Zurück
Seite drucken

 

Schubs®-Rundbrief 2023/2


 

Köln, den 4. September 2023

Rundbrief als druckbare PDF-Datei herunterladen

An alle
Interessent/-innen
des
Schubs®-Schulberatungsservice

 

Schubs-Rundbrief 2023/2: Neue Adresse und Termine

Sehr geehrte, liebe Interessentinnen und Interessenten,

der Neustart nach den Sommerferien war für mich als Kind schon immer eine besondere Zeit. Ich hatte stets viele gute Vorsätze, aber sie hielten nie länger als ein, zwei Wochen. Heute ist das natürlich anders, zumal ich längerfristig planen muss. Und so wird derzeit ein Plan umgesetzt, an dem ich schon länger gearbeitet habe: Schubs zieht um!

Ab sofort erreichen Sie mich über die neue Anschrift: Ampèrestr. 1, 51145 Köln.
Auch Rufnummer und Fax haben sich geändert:
Tel.: 0 22 03 / 9 28 48 35,
Fax: 0 22 03 / 9 88 59 61.
E-Mail- und Internetadresse sind schon länger geändert und etwas kürzer geworden:
traebert@schubs.info bzw. www.schubs.info.

Mittlerweile hat sich auch die Nachfrage nach meinen Vortragsveranstaltungen wieder normalisiert. Das bedeutet, dass die Termine knapper sind als in den vergangenen Corona-Jahren. In vielen Kitas und Schulen ist das Interesse groß und vor allem Schülereltern haben einen riesigen Bedarf an Informationen zu der Frage, wie man die Kinder denn nun wieder ans selbstständige Lernen kriegt. Hier hilft mein Vortrag „Erfolgreich lernen – wiegeht das?“ Er enthält das wichtigste Grundwissen zu Motivation, Konzentration und häuslichem Lernen und fasst auf unterhaltsame Art und Weise zusammen, was Eltern wissen möchten,um ihre Kinder besser unterstützen zu können.

Auf „www.schubs.info“ können Sie in der Rubrik „Vortragsthemen“ alle meine Vorträge für den Schulbereich sichten, ob „Helikopter-Eltern fahren auch bloß Auto“, „Rechtschreibtraining mit der Schubs®-Methode“ oder „Disziplin, Respekt und gute Noten“. Insgesamt 20 Themen habe ich aktuell aufbereitet und immer wieder mal kommt ein neues hinzu.

Für Kitas ist aktuell besonders das Thema „‘Für mein Kind tu ich alles!‘ - Wie unsere Kleinen glücklich werden“ von Interesse. Eltern möchten häufig, dass ihre Kinder grenzenlos glücklich sind, doch grenzenloses Glück ist nicht möglich. Der Vortrag gibt Hilfen für die Frage, wie man die Erziehung gut ausbalanciert.

Für 2023 können noch folgende Termine angefragt werden:

4., 11., 12., 18., 25. und 26. Oktober;
2., 3., 8., 9. und 15. November;
6. und 7. Dezember.

Für das erste Halbjahr 2024 stehen zur Verfügung:

Baden-Württemberg: 16. – 18. April; 11. – 13. Juni
Bayern: 14. – 15. Mai
Hessen: 5. – 7. März
Hamburg, Schleswig-Holstein: 20. – 22. Februar
Niedersachsen, Bremen: 6. – 8. Februar
Nordrhein-Westfalen: 23. – 25. sowie 30. und 31. Januar; 15. Februar; 12. u. 14. März; 10. und 11. April; 2., 7., 22., 23. sowie 28. Mai; 4. – 6. und 18. – 20. Juni
Rheinland-Pfalz, Saarland: 23. – 25. April
Östliche Bundesländer Nord (Me.-Vo., B, Bra.) : 19. – 21.März
Östliche Bundesländer Süd (Thü., Sa., Sa.-A.) : 27. – 29. Februar

Wenn Sie keine Gelegenheit haben, sich einen meiner Vorträge anzuhören, dann können Sie natürlich in meinen Büchern nachlesen, was ich zu den entsprechenden Themen geschrieben habe. Über meine Website https://schubs.info/material/finden Sie alle Titel und können sie gerne online, per Fax, E-Mail oder Anruf bestellen. Ich

Herzliche Grüße – und bleiben Sie auch in diesem Herbst gesund!

Ihr

Dipl.-Päd. Detlef Träbert

 
 

Ich möchte künftig per e-Mail den neuesten Schubs® -Interessenten Rundbrief erhalten, der etwa vierteljährlich erscheint. (Pflichtfeld)

meine eMail Adresse (Pflichtfeld)

mein Name              

Für den Rundbrief benötigen wir Ihre eMail Adresse. Eine Namensangabe ist nicht zwingend erforderlich. Sie können Ihr Einverständnis zum Empfang des Rundbriefs jederzeit widerrufen (siehe Datenschutz), sowie hinterlegte Daten ändern oder löschen. Senden Sie hierzu eine e-Mail mit dem Betreff "Rundbrief abbestellen", "Daten ändern" oder "Daten löschen" an info@schulberatungsservice.de

                          

Fragen zu unserer Homepage, Anregungen o. ä?  Nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Webmaster auf.
Alle Rechte vorbehalten.